Covid19 info   

  • Croatian (Hrvatski)
  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
Visit Žminj Visit Žminj

Menü

  • Home
  • Reiseziel
  • Gastronomie
  • Kultur
  • Aktivitäten
  • Unterkunft
  • Interessantes
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Home
  • Reiseziel
  • Gastronomie
  • Kultur
  • Aktivitäten
  • Unterkunft
  • Interessantes
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Žminj

Das Kastell

Im 15. Jahrhundert wurden die Stadtmauern repariert und die drei runden Türme am Eingang der Stadt erbaut, während es den rechteckigen Turm an der nordwestlichen Ecke des Kastells schon früher gab (siehe die Zeichnung von Valvasor).

Neben den Gebäuden an der Südmauer wurde eine Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit erbaut, die im Jahr 1471 von einem unbekannten Maler bemalt wurde.

Der Abriss der südwestlichen und nordwestlichen Türme erfolgte in der Zeit, in der keine Kriegshandlungen mehr stattfanden, d.h. im zweiten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts, als die Pfarrkirche nach Westen erweitert wurde (im Jahr 1713) und für den Bau ihrer Barockfassade (im Jahr 1717). Der Nordostturm wurde im Jahr 1943 während der Bombardierung von Žminj abgerissen. Von dem Kastell sind heute nur noch ein Turm und ein Teil des Südflügels, der in die Pfarrkirche eingegliedert wurde, erhalten. Der Rest des Turms hat höchstwahrscheinlich nach dem Uskok-Krieg im Jahr 1618 den Balkon erhalten. Die Mauern der Siedlungen blieben im nördlichen Teil erhalten und wurden im 15. Jahrhundert repariert.

Žminj war eine wichtige Festung, vor allem, weil sie als österreichische Festung der venezianischen in Svetvinčenat gegenüberstand. In Vorbereitung auf den Konflikt mit Venedig hielte der österreichische Erzherzog 1612 in Žminj rund 200 Bauern.

Während des Krieges von 1615 bis 1618 griffen die Besatzungen von Žminj die Venezianer häufig an und zerstörten ihre Ernte, insbesondere das Heu, das sie vom Hafen von Fažana nach Svetvinčenat transportierten. Wegen des Mangels an Heu waren die venezianischen Reiter fast machtlos. Wie gewöhnlich es ist, führte ein Verräter die Venezianer im Januar 1617 heimlich in die Burg ein. Für diesen Gefallen erhielte er ein Lebensgehalt von sechs Dukaten pro Monat, aber aus Angst um sein Leben zog er nach Kreta.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Reiseziel
  4. Das Kastell

Wichtige Informationen

  • Nützliche Telefonnummern
  • Gesundheitsvorsorge

Offizieller Teil

  • Datenschutz-Bestimmungen

Über uns

Turistička zajednica Općine Žminj
9. rujna 22A
HR-52341 Žminj 

OIB: 55911265013
VAT: HR55911265013

Kontakt

Tel. +385 52 846 792
Mob. +385 91 1 846 251
Fax. +385 52 846 844
E-mail. tzzminj@zminj.hr

Öffnungszeit:
Montag - Freitag: 07:30 - 15:30 Uhr

                        istra ecoxperience logo


Copyright © 2025 Visit Žminj. Alle Rechte vorbehalten.